Ausbildung 2024

Die Stadtverwaltung Kevelaer bietet zum 01.08.2024 mehrere Plätze für die

Ausbildung zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt (m/w/d)

auf Beschäftigtenbasis.

In dieser zweijährigen Ausbildung machen wir Sie fit in Theorie und Praxis!

Diese Ausbildungsform entspricht dem ehemaligen mittleren nichttechnischen Dienst (jetzt Laufbahngruppe 1., 2. Einstiegsamt – sie erfolgt hier auf Beschäftigungsbasis, nicht im Beamtenverhältnis) und ermöglicht einen schnellen und erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben.

Neben den fachpraktischen Ausbildungstagen in verschiedenen Einsatzbereichen der Stadtverwaltung (bspw. Personal und Organisation, Öffentliche Finanzwirtschaft sowie Ordnungs- und Leistungsverwaltung) wird beim Studieninstitut Niederrhein in Krefeld der fachtheoretische Unterricht erteilt.

Die Ausbildung zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt (m/w/d) ist sehr vielseitig. Die Auszubildenden erwarten unterschiedlichen Themen und Einblicke in den vielfältigen Verwaltungsalltag. Sie beraten und informieren Bürgerinnen und Bürger, lernen sich in rechtlichen Dingen zurechtzufinden und diese umzusetzen, knüpfen Kontakte und lernen Kevelaer besser kennen. Ziel ist es, Teil einer modernen, leistungsfähigen und freundlichen Stadtverwaltung zu werden.

Erwartungen:

Wir suchen Menschen, die lernwillig und engagiert sind, positiv kommunizieren und offen an Neues herangehen. Wir erwarten:

  • mind. Fachoberschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
  • besonders gute Deutschkenntnisse, insbesondere eine sichere Rechtschreibung sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • gute mathematische Fähigkeiten
  • eine gute Allgemeinbildung und Interesse an gesellschaftlichen Themen
  • eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kontaktbereitschaft
  • hohe Motivation, Leistungs- und Lernbereitschaft
  • eine selbstständige Lern- und Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit Informationstechnik und den aktuellen Office-Programmen (insb. Word, Excel)

Wir bieten unter anderem:

  • eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Ausbildung
  • sehr gute Übernahmeaussichten
  • eine attraktive Vergütung (monatlich 1.349,78 Euro brutto)
  • alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine Urlaubsregelung über dem gesetzlichen Mindesturlaub, eine zusätzliche Altersversorgung und die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt daher Bewerbungen aller Geschlechter, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen

- mind. beizufügen: ein Lebenslauf und das letzte Schulzeugnis vor der Bewerbung sowie ggf. Zeugnisse über die Tätigkeiten seit der Schulentlassung;

sofern ein Zwischenzeugnis vorgelegt wird, ist das Abschlusszeugnis unverzüglich nachzureichen –

bis spätestens zum 15.10.2023 ein.

Bitte beachten Sie die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Sie über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen.

Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsdokumente. Es ist nicht immer möglich, etwaige fehlende Nachweise zeitgerecht nachzufordern. Es gelten daher grds. die eingereichten Bewerbungsunterlagen.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung