Stellenausschreibung - Kennzeichen: 20250212-1 Die Wallfahrtsstadt Kevelaer ist belebter Marienwallfahrtsort und idyllische Mittelstadt zugleich. Ausgestattet mit einer familienfreundlichen Infrastruktur sowie einem breiten Kultur- und Freizeitangebot, ist sie am linken unteren Niederrhein in landschaftlich reizvoller Umgebung gelegen. Auch durch ihre unmittelbare Nähe zum Wirtschaftszentrum Rhein-Ruhr sowie den Niederlanden ist sie auf allen Verkehrswegen bestens zu erreichen. Die Stadtverwaltung Kevelaer mitsamt all ihrer Sparten versteht sich als modernes und bürgernahes Dienstleistungsunternehmen. Um den vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben bestmöglich gerecht zu werden, sind wir an qualifizierten und motivierten Menschen interessiert, die diese als Teil unseres Teams erfolgreich mitgestalten wollen.
Die Wallfahrtsstadt Kevelaer sucht eine
Aufsichts- und Betreuungskraft (m/w/d) für die Freibadsaison(durchschnittl. 30 Wochenstunden, befristete Beschäftigung vom 15.05. bis 15.09.2025, Entgeltgruppe 6 TVöD).
Die Wallfahrtsstadt Kevelaer betreibt (neben einem Hallenbad auch) ein Freibad mit getrenntem Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, Sprungbrett und –turm, Wasserrutschen, weitläufiger Liegeweise und einer Wasserfläche von ca. 1.650 qm.
Die städtischen Bäder sind steter Anziehungspunkt für Gäste aus Kevelaer und der Umgebung. In enger Zusammenarbeit mit dem Bäderverein Kevelaer e.V. erfolgt eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Modernisierung der Bäderlandschaft.
Für die Freibadsaison 2025 vom 15.05. bis 15.09. wird eine zuverlässige Kraft zur Unterstützung des bestehenden Teams gesucht.
Wesentliche Aufgabenschwerpunkte:
Der Einsatz erfolgt im Regelfall ausschließlich im städtischen Freibad. Etwaige Anpassungen oder ein anderweitiger Einsatz bei Bedarf bleiben vorbehalten.
Erwartetes Profil:
Ihnen werden u.a. geboten:
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht. Die Wallfahrtsstadt Kevelaer fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt daher Bewerbungen aller Geschlechter, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens zum 02.03.2025 ein. Bitte beachten Sie die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Sie über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen. Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsdokumente. Es ist nicht immer möglich, etwaige fehlende Nachweise zeitgerecht nachzufordern. Es gelten daher grds. die eingereichten Bewerbungsunterlagen.