Stellenausschreibung - Kennzeichen: 20250521-3

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer ist belebter Marienwallfahrtsort und idyllische Mittelstadt zugleich. Ausgestattet mit einer familienfreundlichen Infrastruktur sowie einem breiten Kultur- und Freizeitangebot, ist sie am linken unteren Niederrhein in landschaftlich reizvoller Umgebung gelegen. Auch durch ihre unmittelbare Nähe zum Wirtschaftszentrum Rhein-Ruhr sowie den Niederlanden ist sie auf allen Verkehrswegen bestens zu erreichen.

Die Stadtverwaltung Kevelaer mitsamt all ihrer Sparten versteht sich als modernes und bürgernahes Dienstleistungsunternehmen. Um den vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben bestmöglich gerecht zu werden, sind wir an qualifizierten und motivierten Menschen interessiert, die diese als Teil unseres Teams erfolgreich mitgestalten wollen.

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Tourist-Information im Solegarten

(Teilzeit: 25-31 Wochenstd., unbefristete Vertragslaufzeit, bis EG 7 TVöD).

Touristische Highlights, Events, Kultur, Veranstaltungshäuser, Stadtführungen, Ausflugsempfehlungen oder Unterkünfte - die Abteilung "Kevelaer Marketing" ist die erste Anlaufstelle für Besucherinnen und Besucher der Wallfahrtsstadt Kevelaer.

In der Tourist-Information haben Sie den direkten Draht zu den Menschen und beraten sie persönlich. Sie vermitteln Führungen, verkaufen Eintrittskarten, geben Informationsmaterial aus und vieles mehr.

Die Arbeitszeit ist vormittags und nachmittags sowie wiederkehrend an Wochenenden und Feiertagen zu leisten.

Wesentliche Aufgabenschwerpunkte:

  • Countertätigkeiten in der Tourist Information: Beratung der Gäste zu Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und kulturellen Angeboten in der Wallfahrtsstadt Kevelaer und Umgebung
  • Beratung und Vermittlung von Stadtführungen, Verkauf von touristischen Produkten, Souvenirs und Veranstaltungstickets
  • Arbeiten mit Kassen-, Ticket- und CRM-System sowie dem MS Office-Paket
  • Prospektversand und Mailings
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Servicestandards in der Tourist Information
  • Erstellung von Dienstplänen für die Stabsstelle Kevelaer Marketing
  • Führen von Statistiken
  • Netzwerkarbeit mit örtlichen Gastronomien und Unterkünften; Vor- und Nachbereitung sowie ggf. Teilnahme an Gastgebertreffen
  • Unterstützung bei touristischen Veranstaltungen und Messen (auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten)

Erwartetes Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten kaufmännischen (m/w/d) Ausbildungsberuf (mit grds. Ausbildungsdauer von mind. drei Jahren)
  • ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Freude am Umgang mit Menschen
  • selbstständiges, lösungsorientiertes Arbeiten sowie Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • sicherer Umgang mit insbesondere den Microsoft-Office-Produkten Word, Excel und PowerPoint sowie die Bereitschaft, sich in weitere Softwareprodukte einzuarbeiten
  • Bereitschaft zum Dienst zu den oben genannten Zeiten
  • wünschenswert: bereits vorhandene Ortskenntnisse der Region, Führerschein Klasse B

Ihnen werden u.a. geboten:

  • die dargestellte Tätigkeit in einem spannenden Aufgabenbereich
  • Zusammenarbeit in einem freundlichen und motivierten Team
  • eine tarifvertragsbasierte Vergütung bis Entgeltgruppe 7 TVöD
  • eine Teilzeittätigkeit mit durchschnittlich 25-31 Wochenstunden
  • berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst
  • alle tarifrechtlichen Vorzüge wie eine Urlaubsregelung oberhalb des gesetzlichen Anspruches, eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersversorgung u.v.m.
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
  • vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung

Weitergehende Informationen zum kommunalen Tourismus finden Sie online unter: www.kevelaer-marketing.de

Für Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen bei Bedarf die Bereichsleiterin Tourismus, Frau Andrea Kirk, gerne telefonisch unter 02832/122-152 zur Verfügung.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt daher Bewerbungen aller Geschlechter, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens zum 09.06.2025 ein.

Bitte beachten Sie die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Sie über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen.

Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsdokumente. Es ist nicht immer möglich, etwaige fehlende Nachweise zeitgerecht nachzufordern. Es gelten daher grds. die eingereichten Bewerbungsunterlagen.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung